LIFTAPAW
Dual-Mode Slow Feeder Hundenapf – Einstellbares 2-in-1-Design, rutschfeste und lebensmittelechte Materialien
Dual-Mode Slow Feeder Hundenapf – Einstellbares 2-in-1-Design, rutschfeste und lebensmittelechte Materialien
Ein Schalter: Drehen Sie die innere Schüssel um 60°, um zwischen den Modi umzuschalten.
Tax included
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Rutschfeste Unterseite – Bleibt auch bei Essenschaos an Ort und Stelle.
- Säulen für langsames Füttern – Natürliche Tempokontrolle.
- Kaufestete Konstruktion – Für begeisterte Esser.
- Von Tierärzten anerkannte Ergonomie – Unterstützung einer gesunden Körperhaltung.
Aktie
Technische Daten
Technische Daten
Versand & Lieferung
Versand & Lieferung
Weltweiter Versand möglich. Wir versenden in über 100 Länder!
Genießen Sie kostenlosen Standardversand für alle Bestellungen innerhalb der kontinentalen USA mit Lieferung innerhalb von 5–10 Werktagen. Internationaler Versand ist möglich.
Kundendienst
Kundendienst
Benötigen Sie eine schnellere Option? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
E-Mail: info@fitapaw.com/Online-Chat










Warum Sie Liftapaw lieben werden
-
Langlebiges und sicheres Design
Hergestellt aus lebensmittelechtem Edelstahl und einem robusten BPA-freien Kunststoffboden, halten diese Schüsseln jahrelang dem täglichen Gebrauch stand. Einfach zu verwenden, leicht zu reinigen – so können Sie sich auf schöne Mahlzeiten konzentrieren.
-
Sanfte Essunterstützung
Der Napf mit Wellenmuster hilft Ihrem Hund, in einem gesünderen Tempo zu fressen. Er schluckt nachweislich weniger Luft als herkömmliche Näpfe und verringert so das Risiko von Beschwerden nach dem Fressen.
-
Gemeinsam wachsen, weniger verschwenden
Passen Sie die Höhe schnell an das Wachstum Ihres Hundes an (kein Werkzeug erforderlich). Ersetzen Sie nur die Teile, die sich mit der Zeit abnutzen, und reduzieren Sie so den Plastikmüll erheblich.
Experten-Nasenstupser-Antworten
Ist ein erhöhter Napf für alle Rassen sicher?
Erhöhte Näpfe sind für die meisten Hunde unbedenklich, bei Rassen mit tiefem Brustkorb wie Deutschen Doggen, Weimaranern und Irish Settern ist jedoch besondere Vorsicht geboten. Diese Rassen haben ein höheres Risiko für Blähungen, insbesondere wenn sie beim Fressen Luft schlucken. Um auf Nummer sicher zu gehen, verwenden Sie einen Slow-Feed-Napf, geben Sie häufiger kleinere Portionen und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die beste Einrichtung für Ihren Welpen.
Wie hoch sollte der Napf für die Größe meines Hundes sein?
Einfache Regel: Der obere Rand des Napfes sollte sich in normaler Haltung etwa auf Schulterhöhe Ihres Hundes befinden. So bleiben Kopf und Rücken Ihres Hundes in einer geraden, bequemen Linie – und er vermeidet ständiges Recken des Halses.
Kann eine erhöhte Position Nackenschmerzen wirklich vorbeugen?
Es hilft auf jeden Fall! Das Anheben des Napfes reduziert das Bücken und Strecken Ihres Hundes beim Fressen. Besonders bei Hunden mit Arthritis, Gelenkschmerzen oder Wirbelsäulenproblemen kann eine neutrale Haltung von Kopf und Nacken Muskelverspannungen lindern und das Fressen deutlich angenehmer machen.
Welche Reinigungsroutine empfehlen Experten?
Experten empfehlen, Futternäpfe nach jeder Nassmahlzeit – bei Trockenfutter mindestens einmal täglich – zu waschen. Heißes Seifenwasser ist ideal, aber noch besser ist es, die Näpfe in die Spülmaschine zu geben (im Desinfektionsgang). Dadurch werden über 90 % der Keime abgetötet und der Futterplatz Ihres Hundes bleibt blitzsauber.